Erste Hilfe am Hund
In vielen Bereichen der DRK-Arbeit werden Hunde als Helfer eingesetzt. Hunde besuchen ältere Mitbürger in Heimen, Hunde suchen und retten vermisste Menschen, Hunde retten sogar Ertrinkende. Hunde führen oder begleiten blinde oder sehbehinderte Menschen.
Ansprechpartner
Elvira Ismail
Tel: 07251 922 122
elvira.ismail(at)drk-karlsruhe.de
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Andreas Jordan
(Kreisausbildungsleiter)
Tel: 07251 922 207
jordan(at)drk-karlsruhe.de
Am Mantel 3
76646 Bruchsal

Hunde spenden Trost, schützen ihre „Frauchen“ oder „Herrchen“, leben auf engstem Raum mit ihnen, geben vielen Menschen neuen Lebensmut, ersetzen vielleicht sogar fehlende Familienmitglieder. Kurz: Der Hund ist des Menschen bester Freund.
Wie auch immer... Hunde sind auch neugierig, suchen, spielen und reißen manchmal aus. Schnell passiert einmal ein Unfall mit einem Hund oder der Hund wird plötzlich schwer krank.
In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie einfache Maßnahmen kennen, mit denen Sie den verletzten Hund erstversorgen bzw. für den Transport zum Tierarzt vorbereiten können.
Die Ausbildung findet praxisorientiert an Hunden als „Kurshelfer“ statt. Die Teilnehmer erhalten zum Kurs eine Notfallbroschüre.
Kursinhalte
- Blutstillung, Wundbehandlung und Fremdkörperentfernung
- Verbände bei -Pfoten-, Ohr- und Bissverletzungen, -Schnittwunden
- Versorgung von Knochenbrüchen und Bauchverletzungen
- Maßnahmen bei Vergiftungen und Insektenstichen
- Fiebermessen, Pulskontrolle und Medikamentengabe
- Korrekter Transport verletzter Tiere inklusive Maßnahmen zum Eigenschutz
- Maßnahmen bei Magendrehungen, Hitzschlag und Erfrierunge
- Erkennen von Stresssymptomen und Überforderung bei Hunden
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Rechts- und Versicherungsfragen
Dauer: Jeweils von 8.30 bis 15 Uhr
Zusätzliche Kurse ab 10 Teilnehmer nach Absprache möglich.
Nach Absprache mit der Kursleitung können eigene Hunde mitgebracht werden.